Abschlussfest des Projektes L³M = Lebensbegleitend, Lustvoll, Lernen nach Montessori", ein Projekt des Berufsverbandes österreichischer Geragoginnen und Geragogoen, am 19. Mai 2012 im Bildungshaus Großrußbach.
Zum Projekt:
Der Nutzen des Projektes L³M besteht darin, SeniorInnen ein möglichst langes, lustvolles Lernen zu ermöglichen, um ihre Eigenaktivität, Selbstständigkeit und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu erhalten bzw. wieder zu gewinnen. Dies gilt auch für Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten (z. B. Demenz). Ein Ansatz dies zu erreichen liegt in der “Freien Lernphase mit geragogischen Materialien nach Montessori”. Für die Umsetzung dieses innovativen Lernweges werden Personen, die für und mit älteren Menschen tätig sind, mit der neuen Art des Lernens
bekannt gemacht, geschult und bei der praktischen Durchführung begleitet und unterstützt. Diese Ausbildung schließt mit einem Zertifikat ab (ausgezeichnet vom BMASK als Good Practice-Modell in der Bildungsarbeit mit älteren Menschen).
Rubrik |
Markus Göstl / Sonstiges |
Dok. Autor |
Akfm. Markus Göstl |
Dokument ID |
30228 |
Eigenschaften |
2979 x 1671 Pixel , 1.02MB , JPG / RGB |
Copyright |
|
abschlussfest,
andreas kohl,
berufsverband Österreichischer geragoginnen und geragogen,
bildungshaus großrußbach,
christine mitterlechner,
elisabeth baroud,
festakt,
geragogen,
geragoginnen,
lm_20150519,
lernbegleiterinnen,
zertifikatsverleihung,
zertifizierte lernbegleiter